Alle Artikel

Kategorie: Islam

5 Artikel in dieser Kategorie

Islam und Demokratie - Feuer und Wasser?

Frank-Christian Hansel
Die Grundfrage der Demokratiefähigkeit des Islam ist eine für unser Land ganz entscheidende Schicksalsfrage. Daher stelle ich hier eine Analyse von Barino Barsoum vor, dem Sohn einer deutschen Katholikin und eines koptischen Christen aus Ägypten, die er im Rahmen einer Tagung der Desiderius-Erasmus-Stiftung vorgestellt hat. Barsoum konvertierte als junger Mann zum Islam und studierte ihn mit Herz und Seele. Er war bereit, Ungläubige zu töten und rief zum Dschihad auf. Fünf Jahre später stieg er aus und wandte sich dem Christentum zu, weil er - wie er sagt - das System Islam verstanden habe. Heute hat er sich der Aufklärung über den Islam verschrieben. So betrachtet er die islamischen Quellen und spannt den Bogen vom islamischen Gottesbild zum Menschenbild, bei dem der Mensch der Sklave Al…

Zum Frauentag am 8. März: Wie sich die "Wir-können-Kemmerich-nicht-wählen-Lindner/Czaja-FDP" in Berlin hochnotpeinlich von der AfD abgrenzt, wenn es um politischen Realismus geht...

Frank-Christian Hansel
https://frank-hansel-assets.s3.eu-central-1.amazonaws.com/2020/03/Plenum-5.3.20.mp4

Keine falsche Toleranz: Für ein Kopftuchverbot an Schulen und Kindergärten!

Frank-Christian Hansel
In unserem Land ist so einiges aus dem Ruder gelaufen. Gerade mit Blick auf die Verfechtung der Werte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. So werden Diskriminierungen von Frauen und jungen Mädchen aus falsch verstandener Toleranz gegenüber dem Islam oftmals geduldet und dabei Prinzipien von Freiheit, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung außer Acht gelassen. Das islamische Kopftuch steht aus Sicht vieler in erster Linie für die Trennung der Geschlechter und für ein Frauenbild, das mitnichten auf Gleichberechtigung und Gleichheit vor dem Gesetz, sowie gegenseitige Achtung der Geschlechter und Selbstbestimmung der Frau ausgerichtet ist. Und so mahnen auch zahlreiche Frauenrechtlerinnen kritisch an, dass Frauen mit dem islamischen Kopftuch unterworfen werden und dies dem Grund…

Verurteilung der Demonstration anlässlich des Al-Quds-Tages

Frank-Christian Hansel
In der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 17. Mai haben wir als AfD-Fraktion einen Entschließungsantrag zur Verurteilung der jährlich wiederkehrenden Anti-Israel Demonstration am "Al-Quds-Tag" in Berlin eingebracht und beraten. Es herrschte inhaltliche Übereinstimmung aller Fraktionen, dass diese Demonstration NICHT zu Berlin gehört. Weil sie im Rahmen der bisherigen Rechtslage nicht präventiv verboten werden kann, ging es uns darum, von Berlin aus ein klares politisches Signal der  Politik gegen diese Demonstration zu senden:  Hier ein Ausschnitt aus der Antragsbegründung in der 26. Plenardebatte  …

Vom falschen Umgang mit der "Burka" - Nein zur Gesichtsverhüllung und Nein zum "agent provocateur"!

Frank-Christian Hansel
Wild auf Abwegen! Burkaverbrennung ist mit und in der #AfD nicht zu machen! Zu einer vermeintlichen Stellungnahme eines Kollegen... Die AfD als Partei hat sich festgelegt: Wir gehen den Weg der besseren Argumente und eines Politikwechsels über die Parlamente. Auch auf diesem Wege kann man, wie ein Video von Nikolaus Fest zum Islam zeigt, sehr deutlich werden, also „Klartext“ reden. In der Bewertung des Islam dürften wir uns alle einig sein, und die Leute draußen kennen unsere Position. Sie ist eindeutig und es ist eines unserer Alleinstellungserkmale. Wir sehen das wie Hamed Abdel-Samad oder/und Bassam Tibi. In den Landesparlamenten setzen die AfD-Fraktionen und werden auch wir Berliner das Verschleierungsverbot auf die Tagesordnung setzen. Es mag sein, dass in islamischen Ländern …