Alle Artikel

Kategorie: Israel

2 Artikel in dieser Kategorie

Die Erstürmung der Großen Moschee in Mekka - der vergessene Urknall des islamistischen Terrors

Frank-Christian Hansel
Es gibt historische Augenblicke, die wie ein Urknall wirken: ein gewaltsames Beben, das eine neue Epoche eröffnet – und das doch völlig aus dem kollektiven Gedächtnis verschwindet. Genau so ein Ereignis war die Besetzung der Großen Moschee von Mekka im November 1979. Kaum jemand, vor allem unter der aufkommenden jüngeren Generation weiß, was damals geschah. Dabei liegt in diesem „vergessenen Urknall“ der Islam(ismus)geschichte der Schlüssel zum Verständnis der Bedrohungen, mit denen wir heute - bis hin zum mörderischen Anschlag der Hamas vom 7. Oktober vor 2 Jahren auf Israel aus dem Gaza-Streifen und dessen Folgen, konfrontiert sind.Am 20. November 1979, in den ersten Tagen des neuen islamischen Jahrhunderts, stürmte eine Gruppe fanatischer Fundamentalisten um Juhayman al-Otaybi die Kaaba…

Drei Stimmen, eine Linie: Die AfD und Israel

Frank-Christian Hansel
In der Debatte um Gaza und Israel Anfang Juni 2025 im Deutschen Bundestag hat die AfD mit drei markanten Reden zu Israel und dem Nahostkonflikt ein kohärentes, mehrdimensionales Narrativ vorgelegt, das sich von bloßer Symbolpolitik wie auch von opportunistischen Schuldzuweisungen abhebt. Die Reden von Alexander Gauland, Beatrix von Storch und Torben Braga können, auch wenn sie durchaus unterschiedliche Positionen markieren, als ein strategisches Dreieck aus historischer Verantwortung, ethischer Klarheit und souveränistischem Realismus gelesen werden. Alexander Gauland: Die Stimme der politischen Reife Alexander Gauland setzt den Ton mit einer Rede, die historische Tiefenschärfe mit einer klaren Gegenwartsdiagnose verbindet. Er erinnert an Helmut Schmidts Entscheidung im Deutschen Her…