Geopoesie statt Geopolitik – oder: Wie Deutschland seine Rolle in der Welt verspielt – und sich dafür noch bewundert
Manchmal braucht es nur einen nüchternen Blick auf das Weltgeschehen, um zu erkennen, wie provinziell der eigene Horizont geworden ist. Während China mit strategischer Kälte und rationaler Klarheit seinen Einfluss bis in die Hinterhöfe der USA ausweitet, während ein Donald … Weiterlesen →